www.koblenzer-bildungsverein.de / Programm / Studienreisen > Natur und Kultur am südlichen Gardasee und Mantua
.

Natur und Kultur am südlichen Gardasee und Mantua

8-tägige Kultur- und Studienreise vom 4. bis 11. Juni 2023

Der südliche Gardasee und die Region des Mincio sind ein Paradies für Genießer, Naturfreunde und Kulturinteressierte.
Bei unserer Reise besuchen wir mit dem Parco Sigurtà und dem André Heller-Park zwei Gärten, die zu den schönsten der Welt gehören. Wir erleben eine mittelalterliche Idylle südlich des Gardasees entlang des türkisfarbenen Flusses Mincio im Festungsdorf Borghetto di Valeggio mit der berühmten Brücke Ponte Visconteo,. Wir besuchen Mantua, eine der bedeutendsten Kunststädte der Lombardei. Legendär sind die Kunstschätze, Paläste und Bauwerke die insbesondere die Familie Gonzaga schaffen ließ. Die bedeutendsten Künstler der Renaissance haben sich hier ein Stell-dich-ein gegeben. Und schließlich erreichen wir Verona, dessen Stadtbild viele Epochen der Weltgeschichte von den Römern über das Mittelalter bis in die ungarisch-österreichische Herrschaft widerspiegelt. Wir besuchen die Arena di Verona, das berühmteste Monument der Stadt. Wir wohnen im 4-Sterne Hotel Splendid Sole in Manerba del Garda, einem der schönsten und nicht so überlaufenen Orte am Gardasee.

1. Tag, Sonntag: Anreise
Fahrt mit dem Bus nach Manerba del Garda. Dabei nutzen wir die Hinfahrt wieder für eine ausführliche Einführung in die wunderschöne Region durch die Reiseleitung des Koblenzer Bildungsvereins. Das 4-Sterne-Hotel Splendid Sole wird für die nächsten Tage unser zu Hause sein. Abendessen im Hotel.

2. Tag, Montag: Valeggio sul Mincio, mittelalterliche Idylle südlich des Gardasees
Wir fahren zunächst zum Parco Giardino Sigurtà, der mit seinen 600.000 qm zu den außergewöhnlichsten italienischen Landschaftsgärten gehört. Die prämierte, weitläufige Parkanlage erstreckt sich entlang des Flusses Mincio nahe dem romantischen Örtchen Valeggio sul Mincio. Im Juni erleben wir den Rosenzauber mit 30.000 wiederblühenden Rosen verschiedener Arten. Der Ort ist bekannt für seine hervorragenden Restaurants. Weltruhm verdankt der kleine romantische Ort allerdings seinen Tortellini. Diese Köstlichkeit aus der Familie der Pasta werden wir in mehreren Varianten im Ristorante Serenita in Valeggio sul Mincio zu uns nehmen.
Nach dem Mittagessen geht es dann nach Borghetto. Dieser pittoreske ehemalige Mühlenort bietet Fotografen eine Vielzahl wunderbarer Motive. Neben historischen Häusern sind die Scaligerburg und die Pfarrkirche San Pietro in Cattedra interessant. Abendessen im Hotel.

3. Tag, Dienstag: Mantua – das Juwel am Wasser – UNESCO-Weltkulturerbe und Zeuge der Renaissance
Entlang des Flusses Mincio fahren wir in reizvoller Landschaft nach Mantua, der Residenzstadt der Gonzaga, in eine der bedeutendsten Kunststädte der Lombardei. Sie wurde 2016 mit dem Titel Italienische Kulturhauptstadt geehrt und ist Weltkulturerbe. Wir besichtigen einige der zahlreichen Bauwerke, Museen und schönen Plätze der Stadt wie z.B. den Palazzo Ducale aus dem 15. Jh. mit den Fresken von Andrea Mantegna u.a. in der „Camera degli Sposi" dem Hochzeitszimmer. Bei unserem Rundgang lernen wir auch die Kirchen Rotonda di San Lorenzo und die Basilika Sant'Andrea kennen. Mantua ist reich an schönen Plätzen, die von eindrucksvollen Gebäuden eingerahmt sind, z.B. Piazza Erbe und Piazza Sordello. Weiterhin besichtigen wir den manieristischen Palazzo del Tè, das Lustschlösschen der Familie Gonzaga mit Malereien des Raffael-Schülers Giulio Romano. Es liegt etwas außerhalb der Altstadt auf der Insel Tè. In der Mittagspause haben wir die Gelegenheit, die kulinarischen Genüsse zu genießen In Mantua präsentiert sich die Lombardei noch von ihrer ursprünglichen Seite. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

4. Tag, Mittwoch: Südlicher Gardasee – Garten André Heller, Peschiera, Sirmione und die Grotten des Catull
Wir besuchen den Botanischen Garten von André Heller inmitten der mondänen Gordone Riviera, ein Erlebnis für Kunst- und Gartenliebhaber. In einer künstlich angelegten Landschaft aus Hügeln, Seen, Bächen und darüber führenden kleinen Brücken verliert sich der Besucher in einer fantastischen Fülle aus heimischen und exotischen Pflanzen, begleitet von Kunstwerken und Installationen verschiedener internationaler Künstler.
Weiter geht es nach Peschiera, einem Juwel der Architektur und alte Festungsstadt. Gelegenheit zum Mittagessen. Anschließend fahren wir zurück nach Sirmione und besichtigen die beeindruckenden Ausgrabungen der Grotten von Catullo. Es handelt sich dabei um den größten römischen Wohnkomplex der Kaiserzeit, in dem sich auch Thermen und einige Werkstätten befanden. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

5. Tag, Donnerstag: Mantua, Erlebnis Schifffahrt
Heute steht noch einmal Mantua auf dem Programm, um die Stadt noch intensiver kennen zu lernen. Zunächst genießen wir den quirligen Markt oder bummeln durch die bunten Einkaufsstraßen. Mittagspause in Eigenregie. Anschließend unternehmen wir eine kommentierte Fahrt mit einem Schiff auf den Seen, die Mantua umgeben und aus dem Wasser des Flusses Mincio gespeist werden. Dabei erleben wir die klassizistische Architektur der Stadt vom Wasser aus.
Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

6. Tag, Freitag: Zur freien Verfügung
Gelegenheit zu einer Fahrt mit dem Schiff auf dem Gardasee oder der Nutzung der Freizeiteinrichtungen des Hotels. Abendessen im Hotel.

7. Tag, Samstag: Verona, die Stadt von Romeo und Julia
Fahrt nach Verona. „Es gibt keine Welt außerhalb der Mauern von Verona". Mit diesen Worten ließ Shakespeare die Stadt Verona in der tragischen Geschichte von Romeo Montecchi und Julia Capuletti unvergänglich werden. Das Stadtbild spiegelt viele Epochen der Weltgeschichte und zeugt sowohl von Spuren des römischen Reiches und des Mittelalters, als auch von denen österreichisch-ungarischer Herrschaft. Die Altstadt ist Weltkulturerbe.
Bei einer ausgiebigen Stadtführung werden wir die Schönheit dieser Stadt kennenlernen. Neben dem Hauptplatz die Piazza Brà liegt die imposante Arena von Verona, das Wahrzeichen der Stadt. An der Piazza Brà das Veroneser Rathaus, der Palazzo Barbieri, der an einen römischen Tempel erinnert, sowie zahlreiche schöne Bürgerhäuser aus dem 16. bis 18. Jh. Bei unserem Spaziergang erleben wir die berühmte Einkaufsstraße Via Mazzini, dann das Haus der Julia, die Casa di Giulietta und die bronzefarbene Statue der berühmten Dame. Weiterhin geht es zur malerischen Piazza del Erbe. Sie ist der zentrale Marktplatz mit barocken Bauten, wie dem Palazzo Maffei und der aus dem 14. Jh. stammende Torre del Gardello. Nicht weit davon entfernt ist die Piazza dei Signori mit dem eindrucksvollen Regierungspalast und der im Zentrum des Platzes stehenden Statue von Dante Aligheri.
In der Nähe befindet sich die kleine Kirche Santa Maria Antica aus dem 8. Jh. Sehenswert ist auch noch die berühmte Basilika San Zeno Maggiore, eines der Meisterwerke romanischer Kunst in Italien. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die Ponte Pietra. Diese über die Etsch verlaufende Festungsbrücke bietet uns einen tollen Blick auf den Fluss und auf einen Teil der Stadt. In der Mittagspause ist Zeit, ein traditionelles Gericht in einem der kleinen traditionellen Restaurants einzunehmen.
Auf der Rückfahrt haben wir uns eine Weinprobe mit Verkostung in einem Weingut verdient, das den köstlichen regionalen Wein, den Lugana, anbaut! Abendessen im Hotel.

8. Tag, Sonntag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen am südlichen Gardasee geht es zurück nach Koblenz.

Termin: Sonntag, 4. Juni 2023
Abfahrt: 6.00 Uhr, Reisebusbahnhof Koblenz (früher Sparda-Bank)
Rückkunft: Sonntag, 11. Juni gegen 20 Uhr
Preis:
Mitglieder: 1289,00 Euro p.P. im DZ
Gäste: 1304,00 Euro p.P. im DZ
EZ-Zuschlag: 129,00 Euro

Leistungen:
• Busfahrt im 4-Sterne Komfortbus
• 7 x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne-Hotel Splendid Sole in Manerba del Garda
• 7 x Abendessen im Hotel, davon 1 x Gala Abendessen
• Führungen und Eintritte gemäß Programm
• Deutschsprachige Reiseleitung mit Luisa Botticini an fünf Tagen vor Ort
• Audio-Guide ( QuietVox )
• 1 x Tortellini-Mittagessen in Valeggio sul Mincio
• 1 x kommentierte Schifffahrt auf dem Mincio
• 1 x Besuch eines Lugana-Weingutes mit Verkostung
• Kurtaxe
• Reiseleitung durch Koblenzer Bildungsverein

Reiseleitung: Romy Zahren
Programm- und Hoteländerungen vorbehalten

 

Powered by Papoo 2016
422662 Besucher