Internationale Tage in Ingelheim
Zusätzlich in unser Programm aufgenommen haben wir - nach zweijähriger Unterbrechung - eine Fahrt zu den Internationalen Tagen nach Ingelheim. Am Vormittag widmen wir uns bei einer Führung - voraussichtlich mit Frau Lydia Immerheiser M.A. (die uns auch 2019 und 2020 geführt hat) - der Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner. Stationen". Diese ist in fünf Abschnitt gegliedert, die im Leben des Künstlers bedeutsam waren: Das Leben im Atelier in Dresden; die quirligen Straßenszenen in Berlin vor dem Ersten Weltkrieg; die Einheit von Mensch und Natur auf der Ostseeinsel Fehmarn; die von einer tiefen persönlichen Krise überschatteten Kriegsjahre sowie das neue Leben in der bäuerlich geprägten Bergwelt im schweizerischen Davos. Mit über 90 Werken – Zeichnungen, Aquarellen, Druckgrafik und einigen beispielhaften Gemälden – werden Einblicke in die wichtigsten Stationen eines der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler in Deutschland gewährt.
Nach einer kurzen Mittagspause widmen wir uns am frühen Nachmittag bei einer weiteren Führung mit Herrn Horst Ahles den Adelshöfen und der Befestigung von Ober-Ingelheim. Nach einer Schlußrast fahren wir zurück nach Koblenz.
Termin: Samstag, 6. Mai 2023
Treffpunkt: 8:50 Uhr in der Bahnhofshalle des Koblenzer Hbf
Abfahrt: 9:04 Uhr mit RE ab Gleis 1
Kosten: Mitglieder: 27,00 €; Gäste: 29,00 €
Anmeldung: mit Überweisung unter dem Stichwort "Ingelheim"
Leistungen: An- und Abreise mit ÖPNV, Eintritt und Führungen
Leitung: Hans-Peter Günther