Maastricht - Perle an der Maas
Wir wollten die schon zur Römerzeit besiedelte niederländische Universitäts- und Handelsstadt Maastricht – Hauptstadt der Provinz Limburg – bereits im Jahr 2020 besuchen, doch leider hatte uns die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt konntenb wir die Fahrt nachholen.
Die Stadtsilhouette mit bedeutenden Kirchen und vielen schönen Bürgerhäusern bietet ein reizvolles Ensemble. Während einer 90-minütigen Stadtführung erkundeten wir die denkmalgeschützte Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem historischen Rathaus am Markt, der Basilika St. Servatius – einen wichtigen Wallfahrtsort im Mittelalter – den Vrijthof im Herzen der Stadt mit seinen vielen Terrassen und Restaurants. Über die erhaltene Stadtmauer erreichten wir die „Helpoort", das älteste Stadttor der Niederlande, und die Hauptwache. Die Mittagspause nutzten die Teilnehmenden ganz individuell um etwas zu Essen oder weitere Erkundungen vorzunehmen.
Am Nachmittag stand das „Bonnefantenmuseum" auf dem Programm. In dem auffälligen, von Aldo Rossi entworfenen Gebäude finden Kunstinteressierte sowohl Werke aus dem Mittelalter und Gemälde aus den Niederlanden (16. und 17. Jh.) als auch zeitgenössische Kunst. Mit einer Führung habenb wir uns die Sammlung des Museums erschlossen.
Danach war noch Zeit, im Museumscafé „Ipanema" zu verweilen, das mit seiner bunt modernen minimalistischen Atmosphäre Platz auf der Terrasse am Ufer der Maas bot.
Termin: Mittwoch, 21. Juni 2023
Abfahrt: 7.00 Uhr, Koblenz Reisebusbahnhof (Spardabank)
Rückkunft: gegen 19.30 Uhr
Preis: Mitglieder: 47,00 Euro, Gäste 49,00 Euro
Leistungen: Busfahrt, Führungen, Eintritte
Reiseleitung: Marianne Blatt
.